Tourcode 167511-01
Datum: 26. Juli - 04. August 2021
Reiseverlauf
Reisebegleitung: Diese Reise ist ohne PolarNEWS-Reisebegleitung.
1. Tag: Hinflug
Flug von Zürich nach Keflavik. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Kulusuk
Flug nach Kulusuk in Ostgrönland und zehnminütiger Helikoptertransfer auf die andere Seite des Fjordes in die Siedlung Tasiilaaq. Obwohl es nur ein kurzer Flug ist, bietet er uns bereits erste tolle Ausblicke auf die Landschaft. Am Nachmittag machen wir uns mit unserem Expeditionsleiter auf den Weg, um die Gegend um Tasiilaq zu Fuß zu erkunden, und wandern in das Tal der Blumen. Wir übernachten in Tasiilaq in einem Hotel.
3. Tag: Tasiilaq
Heute erkundigen wir die Umgebung von Tasiilaq auf einem halbtägigen Bootsausflug. Wir kreuzen vorbei an Eisbergen und genießen die Bergkulisse. Mit etwas Glück sehen wir vielleicht auch einen Wal. Zurück an Land unternehmen wir einen kleinen Spaziergang und besuchen das Geschichtsmuseum von Tasiilaq, um mehr über die Kultur und Traditionen der Inuit zu erfahren. Zweite Übernachtung in Tasiilaq.
4.Tag: Basiscamp
Heute verabschieden wir uns von der Zivilisation! Per Boot oder Hubschrauber (abhängig von den Eisbedingungen) gelangen wir zu unserem exklusiven Basiscamp in der Wildnis Ostgrönlands. Beide bieten spektakuläre Ausblicke. Unser Camp liegt an der Ostseite des Sermilik-Fjordes, in der Nähe des winzigen Weilers Tinit. Am Nachmittag unternehmen wir eine erste Paddeltour durch unsere kleine geschützte Bucht.
5.-7. Tag: In der Wildnis
Drei volle Tage, um die dramatische Fjordlandschaft in dieser isolierten und selten besuchten Ecke Grönlands zu entdecken! Auf Zodiac-Exkursionen navigieren wir zwischen Eisbergen in allen Formen und Farben, von denen einige so gross wie Gebäude sind. Dabei halten wir nach Robben und Walen Ausschau. Geführte Seekajaktouren sind eine weitere Aktivität, um die Eis und Wasserwelt um uns herum zu genießen. Wir verbringen auch viel Zeit an Land mit Wanderungen, wir überqueren dabei Berghänge und wandern zu Gletschern, die vom grönländischen Eisschild gespeist werden. Diese riesige Eismasse ist nach der Antarktis die zweitgrösste der Welt und bedeckt 80 Prozent der Insel. Wir hoffen auch, mit etwas Glück Polarfüchse zu sehen und machen uns auf die Suche nach Eiderenten, Seetauchern und Wanderfalken. Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch der kleinen Siedlung Tinit. Das Dorf ist eines der malerischsten in Ostgrönland. Hinter dem Weiler ragen Bergtürme wie scharfe schwarze Zähne durch das Eis. Tinit ist die Heimat von weniger als hundert Menschen, die hier von Fischfang und der Jagd leben.
Unser Programm wird ergänzt durch spannende Präsentationen über Geologie, Glaziologie, Klima und Geschichte.
8.Tag: Kulusuk
Wetter- und Eisbedingungen bestimmen wieder, welches Transportmittel wir für den Weg zurück nach Kulusuk wählen. Heute übernachten wir in Kulusuk. Unser Hotel ist ein bekannter Treffpunkt für Abenteurer und Wissenschaftler, die sich auf den Weg zum Eisschild machen. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir noch einen Erkundungsspaziergang durch Kulusuk, bevor wir eine private Aufführung traditioneller grönländischer Trommler und Tänzer erleben.
9.Tag: Reykjavik
Flug von Kulusuk nach Reykjavik und Übernachtung im Hotel.
10.Tag: Rückflug
Flug in die Schweiz.
Hinweis
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben.
Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt.
Preise für PolarNEWS - Leserexpedition
Alle Preise in CHF pro Person | CHF |
Grönland Arctic Safari | 17.740 |
Einzelzimmer Zuschlag Hotelübernachtungen | 200 |
Im Preis inbegriffen
● Flug mit ICELAND AIR ab/bis Zürich inkl. Steuern und Gebühren
● Charterflug ab/bis Keflavik
● Campsprache: englisch
● alle Transfers
● alle Übernachtungen lt. Programm
● Vollpension im Camp
Im Preis nicht inbegriffen
● Trinkgelder
● Versicherung
Aktivitäten: Auf dieser Reise werden Wanderungen, Bootstouren und Zodiac-Exkursionen angeboten, um die grönländische Wildnis hautnah zu erkunden.
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Buchung 20% des Reisepreises
Restzahlung 45 Tage vor Abreise
Stornobedingungen
Bis 121 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises
120 - 61 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
ab 60 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter:
PolarNEWS AG
Ackersteinstr. 20
CH-8049 Zürich
Tel +41 44 342 36 60
Fax +41 44 342 36 61
Mail: reisen@polarnews.ch
Hier können Sie weitere Infos zu dieser Reise anfordern